| << Click to Display Table of Contents >> Navigation: Irinos-System Betriebsanleitung > Steckerbelegungen > Inkrementalgeber 1Vss oder TTL / RS422 (IR-INC) | 
➔Anschlusstyp DSUB 15-pol., Buchse
Zur Erreichung der Schutzart IP65 sind geeignete DSUB-Gehäuse des Herstellers FCT / Molex für den Anschlussstecker erforderlich (Typ FWA2GA).
| 
 | Für die ILink-Schnittstelle wird derselbe Steckverbinder wie für die Inkrementalgeber-Eingänge verwendet. Die Belegung des ILink-Steckverbinders ist so gewählt, dass Inkrementalgeber vom Typ 1Vss / TTL mit Standard-Belegung der Fa. Heidenhain nicht beschädigt werden, wenn sie versehentlich in die Buchse der ILink-Schnittstelle gesteckt werden. Bei Spezial-Gebern mit hiervon abweichender Belegung kann dies anders sein. Stecken Sie Inkrementalgeber deshalb immer nur in die dafür vorgesehenen Eingangsbuchsen. | 

Steckerbelegung Inkrementalgeber-Eingang 1Vss bzw. TTL / RS422
| Pin | Bezeichnung1Vss | Bezeichnung TTL | Bemerkung | 
|---|---|---|---|
| 1 | SIN+ | A+ | 1Vss: Sinus-Spur positive Signalleitung TTL / RS422: A-Spur positive Signalleitung | 
| 2 | GND | GND | Bezugsmasse | 
| 3 | COS+ | B+ | 1Vss: Cosinus-Spur positive Signalleitung TTL / RS422: B-Spur positive Signalleitung | 
| 4 | +5V | +5V | +5V Spannungsversorgung für Inkrementalgeber | 
| 5 | - | - | Nicht belegt. Die ILink-Schnittstelle führt auf diesem Pin +24V. | 
| 6 | - | - | Nicht belegt. Die ILink-Schnittstelle führt auf diesem Pin +24V. | 
| 7 | REF- | REF- | Referenzmarke negative Signalleistung | 
| 8 | - | - | 
 | 
| 9 | SIN- | A- | 1Vss: Sinus-Spur negative Signalleitung TTL / RS422: A-Spur negative Signalleitung | 
| 10 | - | - | 
 | 
| 11 | COS- | B- | 1Vss: Cosinus-Spur negative Signalleitung TTL / RS422: B-Spur negative Signalleitung | 
| 12 | - | - | 
 | 
| 13 | - | - | Nicht belegt. Die ILink-Schnittstelle verwendet diesen Pin als Bezugsmasse. | 
| 14 | REF+ | REF+ | Referenzmarke positive Signalleitung | 
| 15 | - | - | Nicht belegt. Die ILink-Schnittstelle verwendet diesen Pin als Bezugsmasse. |