| << Click to Display Table of Contents >> Navigation: Irinos-Tool Benutzerhandbuch > Irinos-Tool > Inventardaten > Ereigniskonfiguration | 
Das Fenster “Ereigniskonfiguration” zeigt die verschiedenen Ereignis-Typen und deren Konfigurationsmöglichkeiten im Hinblick auf Weiterverarbeitung und Speicherung. Das Verhalten mancher Ereignistypen kann vom Anwender verändert werden. Folgende Attribute kennzeichnen die Ereignisverwaltung für jeden Ereignistyp:

| Ereignis-Zähler | Anzahl der aufgetretenen Ereignisse | 
| Ereignismeldung aktiviert | Ereignis wird beim Auftreten als solches behandelt, angezeigt und gespeichert. | 
| Ereignismeldung deaktvierbar | Dieser Ereignistyp kann vom Anwender konfiguriert werden, ob er aktiviert oder deaktiviert sein soll. | 
| Max. Anzahl Diagnose-Einträge | Maximale Anzahl an Diagnose-Einträgen, die von diesem Ereignistyp im Diagnosespeicher gespeichert werden. | 
| Max. Anzahl Diagnose-Einträge änderbar | Die Max. Anzahl an Diagnose-Einträgen kann vom Anwender verändert werden. | 
| Anzahl Diagnose-Einträge | Anzahl tatsächlich gespeicherter Einträge dieses Typs seit Systemstart. | 
Das Irinos-Tool dient nur zur Anzeige dieser Werte. Um diese Werte zu ändern, werden Funktionen der MscDll verwendet. Details zum Aufruf der Funktion und deren Parametrisierung sind im MscDll Referenz-Handbuch beschrieben.